Stimme, Ton und Ethik im Storytelling
Benennen Sie Grenzen offen: Lieferzeiten, Budget, Kompromisse. Zeigen Sie, was heute möglich ist, und was nächstes Jahr folgt. Diese Ehrlichkeit stärkt Bindung. Fragen Sie Leser, welche Transparenz sie erwarten, und laden Sie zur Diskussion ein.
Stimme, Ton und Ethik im Storytelling
Erklären Sie Technik als Mittel zum Zweck: Wärme, Ruhe, Gesundheit. Verwenden Sie Bilder der Sinne statt Buzzwords. „Flüsterleise“ schlägt „hocheffizient“, wenn Menschen besser schlafen. Erzählen Sie, wie sich Ihr Zuhause anfühlt, nicht nur wie es misst.
Stimme, Ton und Ethik im Storytelling
Knüpfen Sie an regionale Gewohnheiten, Jahreszeiten und Dialekte an, ohne auszuschließen. Lokale Rezepte im energieschonenden Ofen erzählen mehr als eine Spezifikation. Rufen Sie Leser auf, regionale Begriffe für Behaglichkeit zu teilen.
Stimme, Ton und Ethik im Storytelling
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.